Gartenmauersteine von GODELMANN den Stein-Erfindern

Es gibt viele Bereiche rund um Haus und Garten, die wunderbar durch eine passende Mauer ergänzt werden können. Entweder zum Abfangen eines Hanges, zur Abtrennung verschiedener Gartenbereiche, als Beeteinfassung oder als Sichtschutz – Gartenmauern können als vertikale Gestaltung so vieles sein. Der wichtigste Unterschied ist, ob sie freistehend oder stützend zum Einsatz kommen.

Zum Bau von Gartenmauern haben sich bei GODELMANN Mauersysteme etabliert, die sich durch eine praktische und einfache Handhabung auszeichnen und zudem sehr gute statische Werte liefern. Das Ergebnis: GODELMANN bietet Ihnen alles, was Sie für Ihr Mauerprojekt benötigen.

Welche Gartenmauern gibt es?


Zum einen kann eine attraktive Gartenmauer als Zierelement zum Einsatz kommen oder Bereiche voneinander abgrenzen, zum anderen kann sie als Sichtschutz dienen oder Gelände abstützen. Dabei bieten wir Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten, die von modern bis rustikal reichen.

Gartenmauer ALLAN BLOCK von GODELMANN

GDM.ALLAN block

GRANDBLOCK Gartenmauer von GODELMANN

GDM.GRAN block

Gartenmauersteine NOVOLINE von GODELMANN

GDM.NOVO wall


Gartenmauer KLASSIKLINE von GODELMANN

GDM.KLASSIK wall

DECALINE Gartenmauer von GODELMANN

GDM.DECA wall

Gartenmauersteine MOLINALINE von GODELMANN

GDM.MOLINA wall


Gartenmauer GARDALINE von GODELMANN

GDM.GARDA wall

MIX & MATCH Gartenmauer von GODELMANN

MIX & MATCH

Gartenmauersteine KLASSIKLINE SET von GODELMANN

GDM.KLASSIK wall Set



Welche Steine gibt es für Gartenmauern?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Mauersteinen: massive und hohle Steine. Der Vorteil von massiven Mauersteinen besteht darin, dass sie durch ihr hohes Eigengewicht nur miteinander verklebt werden müssen und deshalb ein schneller Aufbau garantiert ist. Hohle Mauersteine sind wegen der Aussparung etwas leichter. Dieses wird je nach Einsatzgebiet mit Kies Beton oder Bewehrungsstahl befüllt. Das Füllmaterial wird je nach Einbausituation und Belastung gewählt. Die hohlen Mauersteinen können außerdem mit Blumen und Pflanzen angepflanzt werden.

Wie die Gartenmauer selbst, sind auch die Mauersteine auf Ihre individuellen Wünsche abstimmbar. Verschiedene Formen und Ausrichtungen machen es möglich, dass die Mauer mit Ecken, Kurven oder sogar als Kreis realisiert werden kann.

Der Kreativität steht also nichts im Wege. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Mauersteine im Sortiment:

  • Normalsteine,
  • Randsteine für links und rechts,
  • Eckelementsteine,
  • Abdecksteine mit und ohne Tropfnase,
  • Pfostensteine,
  • Radiensteine,
  • Palisaden und Stelen


„Erst die Kombination aus gewachsener und geformter Natur macht den Garten zu dem was er ist.“

 

Silvia Godelmann, Geschäftsleitung



Was macht unsere Gartenmauersteine so besonders?

Für jeden Lebensraum eine passende Lösung zu bieten, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Gartenmauersteine von GODELMANN stehen nicht nur für ausgewähltes Design, sondern besonders für ausgezeichnete Qualität. An unserem Stammsitz in Fensterbach fertigen wir unteranderem Steine für Gartenmauern.

HERSTELLUNG DER MAUERSTEINE
Die Mauer- und Pflastersteine, Terrassenplatten, Stufen und Podeste sind in zwei Schichten aufgebaut: Die Betonschicht unten (Kernbeton) macht sie robust. Die Vorsatzschicht oben sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Mit modernster Technik verändern und definieren wir die Optik und Eigenschaften unserer individuellen Mauersteine je nach Geschmack, Bedarf und Einsatzzweck.

QUALITÄT UNSERER STEINE
Viel Know-how, Leidenschaft und stetige Innovationen führen dazu, dass all unsere Produkte durch ihre Premiumqualität bestechen

und dabei besonders langlebig, widerstandsfähig und belastbar und dennoch ästhetisch sowie farbecht sind. Auch unsere 70-jährige Erfahrung und unsere Mitarbeiter*Innen tragen einen großen Beitrag zur Qualität bei: optimierte Betonrezepturen und Herstellungsprozesse, die sich über Jahre weiterentwickelt haben.

EIGENER ROHSTOFFABBAU
Die unternehmenseigenen Rohstoffabbaugebiete für Sand und Kies gewährleisten die ausgezeichnete gleichbleibende Qualität

schon bei den Rohstoffen und das über Jahre. Ein weiterer Vorteil für uns: wir können den umweltschonenden Rohstoffabbau

jederzeit gewährleisten.


Unser Sortiment an Mauersteinen

Als Stein-Erfinder leben wir unsere Leidenschaft für individuelle Farben und innovative Optiken. Dafür gibt es in der Tat eine Zahl: Wir besitzen die Rezeptur für mehr als 3.000 Varianten für Mauersteine und Hangbefestigungen, Pflastersteine, Terrassenplatten und Sonderbauteile.

Mit dieser Auswahl markiert die Marke GODELMANN den Maßstab für Programmvielfalt und Designkultur. Über 10 verschiedene Gartenmauer-Linien gibt es bei uns, die mit unterschiedlichen Sicht- und Oberflächen erhältlich sind. Und wenn es noch individueller werden soll, erfinden wir den Stein eben neu.

MAUEROBERFLÄCHEN UND -KANTEN

  • bruchrau – gespaltene Sichtfläche
    Die Rohblöcke werden über hochtechnische Spaltanlagen in Form gebracht. Alle Mauersteine zeichnen sich durch ein sauberes Bruchbild und hohe Maßgenauigkeit aus.
  • nativo – naturbelassene Sichtfläche
    Die schalungsglatte Sichtfläche sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und lässt den Fugenverlauf deutlich hervortreten

Mit verschiedenen Kantenausbildungen erreichen Sie individuelle Maueroptiken:

  • linear – scharfkantige Kantenausbildung
    Die scharfkantige Linienausführung ist mit der Optik von gesägten Steinen zu vergleichen.
  • antikplus – gebrochene Kantenausbildung
    Die Steinkanten werden maschinell gealtert. Dies sorgt für umseitig gebrochene Kanten und ein sehr natürliches, rustikales Erscheinungsbild.
  • gefast – mit umlaufender Fase
    Die Mauersteine haben eine umlaufende Fase, die für ein geradliniges und modernes Erscheinungsbild sorgt.

DESIGN UND FARBE

Für einen qualitätsvollen Edelvorsatz unserer Produkte verwenden auch wir UV-beständige Eisenoxidfarben. Aber warum sind unsere Farben langlebiger? Der Grund ist, wir setzen nur ausgesuchte Pigmente von einer definierten höheren Partikelgröße ein. Diese verankern sich besser im Betongefüge der Pflaster als kleinere Partikel aus günstigeren Farbpigmenten. Außerdem ist unser Beton sehr dicht und porenarm.

MIX AND MATCH

Sie können sich nicht zwischen unseren Mauersystemen GDM.MOLINA wall, GDM.DECA wall oder GDM-GARDA wall entscheiden? Dann kombinieren Sie die drei Mauersysteme, wie es Ihnen gefällt! Werden Sie kreativ und kreieren Sie Ihre individuelle Gartenmauer! Die Steingrößen und Farben sind harmonisch aufeinander abgestimmt und können miteinander arrangiert werden. So entsteht ein einzigartiges Mauersystem mit unverwechselbarer Optik und Haptik.

STÜTZMAUERN

Stützmauern baut man, wenn man einen Höhenunterschied im Garten aus Platzgründen oder persönlichen Vorlieben nicht mit einer bepflanzten Böschung ausgleichen kann oder will. Man kann den Hang entweder mit einer einzigen hohen Mauer abstützen oder ihn mit mehreren kleinen terrassieren, sodass man im Anschluss mehrere kleine Beete oder besser Beetstreifen zum Bepflanzen erhält. Je nach Höhenunterschied leisten Stützmauern im Hanggarten echte Schwerstarbeit, was gewisse Anforderungen an das Material und ihren Bau mit sich bringt.

Gestaltungslinien

Ein einheitlicher Stil, der zum Haus passt, lässt den Garten harmonisch wirken. Unsere Gestaltungslinien ermöglichen das ganzheitliche Gestalten rund um Haus und Garten – angefangen von der Zufahrt und dem Eingangspodest, über den Gartenweg bis hin zur Terrasse, der kleinen Mauer oder dem Sitzplatz im Grünen. Alle Produkte der Gestaltungslinien fügen sich perfekt in Ihr privates Wohnambiente – auch die auf Pflaster, Platten und sonstigen Produkte abgestimmten Mauersteine.



Wo kann ich GODELMANN-Mauersteine kaufen?

Finden Sie den passenden Ansprechpartner für den Kauf Ihrer Mauersteine für Ihre Gartenmauer in Ihrer Region ganz einfach über unsere GaLaBauer- und Händlersuche.


Gartenmauern anschauen?

„Die besten Ideen bekommt man im Garten.“

Silvia Godelmann, Geschäftsleitung

 

Wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung davon haben, wie Ihr Garten aussehen soll, kommen Sie doch einfach in unseren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Ideenfindung für Ihr Gartenprojekt. In unseren Stein-Gärten in Fensterbach, Kirchheim unter Teck oder Maitenbeth begleiten Sie unsere Experten auf dem „steinigen Weg“ zu Ihrem Traumgarten. Verschiedene Gartenmauern, Hangbefestigungen und Beete dienen Ihnen hier als Inspiration. Eingebettet in eine natürliche Landschaft fällt die Auswahl nicht schwer.

Machen Sie einen Termin mit Ihrem Garten- und Landschaftsbauer oder lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten – mit festem Termin oder ganz spontan.

Unsere Standorte

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Nachhaltige und umweltschonende Produktion der Mauersteine

Nachhaltigkeit wird bei uns seit über 40 Jahren gelebt und ist seitdem oberste Prämisse in der Fertigung. Unzählige Maßnahmen und Prozesse sind im Unternehmen etabliert, um so umweltschonend als möglich zu wirtschaften. Es überrascht also nicht, dass wir neben unserem Mauersteinsortiment auch alle weiteren Produkte vom TÜV zertifiziert CO2-neutral und zu 100 % recycelbar herstellen.

KREISLÄUFE SCHLIESSEN, RESSOURCEN BEWAHREN

Kontinuierliche Kreisläufe ermöglichen es GODELMANN, mit den Ressourcen schonend und nachhaltig umzugehen und gleichzeitig den Einsatz dieser zu minimieren. Getreu dem Motto „Ressourcen schützen, Ressourcen bewahren“ legt das Familienunternehmen Prozesse, Produkte und unser Handeln nach diesen zwei Punkten aus. Diese innovative Denkweise fand ihren Ursprung lange bevor der Begriff „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurde.

Kreisläufe schließen wir sogar dort, wo es scheinbar nicht möglich ist. Auf den ersten Blick nichtnutzbarer Betonabfall findet bei dem uns als zentraler Sekundärrohstoff Platz in einer innovativen zirkulären Fertigung.
Zwei Komponenten werden hier aufbereitet bevor sie erneut in Mauersteinen, Platten und weiteren Produkten zum Einsatz kommen: Produktionsausschuss und Kundenaltpflaster.

Seit 40 Jahren sorgen zahlreiche Wasserauffang- und Absetzbecken für einen nachhaltigen Wasserkreislauf. Dort werden ganzjährig Niederschlags- und Brauchwasser gesammelt, aufbereitet und dann der Fertigung zugeführt. Durch diesen ausgeklügelten Wasserzyklus spart das Unternehmen bei der Betonherstellung jährlich über 36,8 Millionen Liter Trink-wasser und hält den Trinkwasserverbrauch konsequent bei 0 %.

Viele weitere Maßnahmen und das kontinuierliche Engagement für Umwelt, Mensch und Natur sorgte dafür, dass wir im Jahr 2015 – als einziges Betonsteinunternehmen in der Branche – vom TÜV Rheinland als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert wurden.

(TÜV-ID: 0000051942)